Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • EQ Eigenbau

    luedre - - Bauteile/Baugruppen

    Beitrag

    Gibt es noch Bastler die paar gebrauchte Bauelemente brauchen und die Arbeit nicht scheuen sie auszulöten? Dann hätte ich hier meinen, in den 80er'n selbst gebauten EQ zu verschenken. Heute gibt es die Dinger zu Hauf - damals wollte mir jeder das Teil aus den Händen reißen. Grundschaltung war ein EQ mit MAA741 aus dem jährlich in der DDR erscheinenden Büchlein (mein Gott wie hieß das gleich??). Damit hab ich 10 Frequenzen aufgeteilt. Das Ganze mit Analyser LED Anzeige und als Gimmik noch einen R…

  • Zitat von sterabe: „und und antwortet mir auf mein Angebot von 100 € für den T200 dass er schon ein Angebot von 180 € hätte. “ Dann lass ihn doch, vielleicht bekommt er sogar noch viel mehr?? Gruß Dietmar

  • Da muss ich auch noch mal kurz meinen Senf beisteuern. Glasfaserpinsel nur für den mittleren metallenen Schleifring! Evt noch für die kleine Zunge an der Potiachse die da drauf schleift. Kohlebahn nie - wie schon beschrieben - da sind manchmal auch Kontaktflächen drauf bei Potis mit Anzapfungen. Hier nehme ich einen Wattetupfer mit - wie auch schon genannt - Pulmotin. Die ätherischen Beimischungen reinigen und konservieren besser als Vaseline. Gruß Dietmar

  • Biete Trafo

    luedre - - Bauteile/Baugruppen

    Beitrag

    Ich habe hier 2x M102 neue Netz-Trafos gekapselte (mit Kupferblech umwickelt). Sind aus einer großen ungarischen Mehrspurmaschine.Wenn die jemand möchte stelle ich die Fotos nebst Ausgangsspannungen rein. Gruß Dietmar

  • [erledigt] Suche Stereo Decoder SD 2.7

    luedre - - Bauteile/Baugruppen

    Beitrag

    Geh im Reiter "Forum" auf Mitglieder, dann rechts auf "Anfangsbuchstabe", gib "T" ein und scrolle links in er Liste bis Teichi (Teichgräber) Gruß Dietmar

  • Kühlkörper für RK8 Endstufe

    luedre - - Bauteile/Baugruppen

    Beitrag

    Nur zur Info: Währmeleitpads leiten aber die Wärme schlechter als Paste. Letztere kann man (soll man) nur hauchdünn auftragen um einen besseren Wärmeübergang zu erzielen.Für deine RK8 Endstufe ist das aber kaum von Belang. Wichtiger schon in der PA Technik und vor allem bei den Prozessorlüftern. Dort sind auch die Oberflächen sehr sauber gearbeitet. Gruß Dietmar

  • Kühlkörper für RK8 Endstufe

    luedre - - Bauteile/Baugruppen

    Beitrag

    Mir ist aber aufgefallen das die Kühlkörper unebenheiten haben, was nicht sonderlich zur kühlung beiträgt.. Dafür, und dazu, gibt es wie schon beschrieben die Wärmeleitpaste und für ganz schlimme Fälle auch Wärmeleitpads. Gruß Dietmar

  • Kühlkörper für RK8 Endstufe

    luedre - - Bauteile/Baugruppen

    Beitrag

    Du brauchst nur Tante G....e nach Alu Strangkühlkörpern fragen. Gruß Dietmar

  • An die Weiche geht der Bursche wohl nicht ran ... . Nicht mal erwähnenswert. Trotzdem guter Beitrag. Ingo, du brauchst eine größere Wohnung Gruß Dietmar

  • 41 BL = SAL 41 Doppeldiode

    luedre - - Bauteile/Baugruppen

    Beitrag

    Ich würde sage eine Doppeldiode SAY 41 Gruß Dietmar

  • Das Ganze handhabt doch eh jeder wie er es denkt. Wozu da extra noch einen Thread öffnen? Das verlangsamt ja das zZ geplagte Netz nur noch zusätzlich. ( wie auch meine Antwort hierzu) Gruß Dietmar

  • Hallo Ingo, noch alles Gute im Neuen Jahr, da kannst du ja bald "probehören" Gruß Dietmar