RFT Hifi Forum

Das erste RFT Forum im Netz.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Guten Abend und Herzlich Willkommen im ersten RFT-HiFi Forum.

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

EQ Eigenbau

21

OC871

Letzte Aktivitäten

  • OC871 -

    Hat eine Antwort im Thema EQ Eigenbau verfasst.

    Beitrag
    Ich habe mind. 2 solche Platinen verbrochen, die bis heute ihren Dienst tun. Eine davon erst vor wenigen Jahren, weil mich KiCAD vera***** hat. Wie heißt es neudeutsch so schön? Shit happens. :ohm EDIT: Statt des (doppelten) B083 kommt übrigens auch…
  • AndreasSt -

    Hat eine Antwort im Thema EQ Eigenbau verfasst.

    Beitrag
    Der Schaltkreis ist 100% kopfüber. Man sieht es dein Beinchen an, das man sich nicht getraut hat über 90° zumindest direkt am Gehäuse zu biegen. Auch kann man die nach unten zeigende 1er Kerbe oben im Bild erkennen. Der Germaniumtransistor über mir…
  • OC871 -

    Hat eine Antwort im Thema EQ Eigenbau verfasst.

    Beitrag
    Hallo Dietmar, die beiden IC sind aller Vermutung nach nicht ungelabelt, sondern kopfüber eingebaut, weil Leiter- und Bestückungsseite vertauscht wurden. Damit habe ich diverse Erfahrung. ;) Leider kann ich nicht genau erkennen, ob das kleine IC ein 6-…
  • luedre -

    Hat eine Antwort im Thema EQ Eigenbau verfasst.

    Beitrag
    Ich habe meine grauen Zellen befragt. Folgendes Ergebnis ist heraus gekommen: die RMS Platte ist (warscheinlich) mit einm A109 bestückt, die gab es mal ungelabelt. War glaub ich Bastelware. Der kleine IC hat auch keine Bezeichnung, tut mir leid. Der…
  • OC871 -

    Hat eine Antwort im Thema EQ Eigenbau verfasst.

    Beitrag
    Vielleicht ist es die RMS/DNR-Schaltung aus dem GC6030, das müsste man an der Bestückung sehen. Dort wurde ein SMY-P-MOSFET benutzt, den man an der Bauform (kleines DIP-Gehäuse) sofort erkennt. Die Schaltung war durch rfe etc. allgemein bekannt. War…
  • luedre -

    Hat eine Antwort im Thema EQ Eigenbau verfasst.

    Beitrag
    Ja ich hatte das RMS gelegentlich für etwas rauschende Bandaufnahmen benutzt. Ob hier allerdings wieder eine Schaltung aus dem ElJaBu kam weiß ich nicht mehr. Ein Foto kann ich noch machen, die Platte sitzt ziemlich frei. Bin grad dabei noch ein paar…
  • OC871 -

    Hat eine Antwort im Thema EQ Eigenbau verfasst.

    Beitrag
    Ich denke, wenn Nismo ein Foto von der RMS-Platine macht bekommen wir raus, welche Schaltung es sein kann. Passives RMS (also nur auf der Wiedergabeseite, wurde damals als Dynamic Noise Reduction, kurz DNR bezeichnet) gab es industriell RFT-weit nur in…
  • Nismo -

    Hat eine Antwort im Thema EQ Eigenbau verfasst.

    Beitrag
    Du hast eine PN. VG Nico